IFA-Handbuch – Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Datenbank der sicherheitstechnischen Informations- und Arbeitsblätter für die betriebliche Praxis
Jetzt gratis testen. Lernen Sie die Datenbank IFA-Handbuch – Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz für 4 Wochen kostenlos, unverbindlich und ohne Risiko kennen.
Gefahr erkannt - Gefahr gebannt
Die moderne Arbeitswelt stellt höchste Anforderungen an den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Lösungsvorschläge müssen sich wirklich für die Praxis eignen und schnell zur Verfügung stehen. Nutzen Sie dazu das bewährte IFA-Handbuch.
Das ergänzbare IFA-Handbuch bietet Ihnen aktuelle Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, die Sie im beruflichen Alltag direkt verwenden können:
Anleitungen und Entscheidungshilfen zur Gefährdungsermittlung und -beurteilung
Hinweise für ein effektives Risikomanagement
Tipps für geeignete Schutzmaßnahmen
sicherheitstechnische Kenndaten und Ergebnisse positiv geprüfter Arbeitsmittel
Erfahren Sie regelmäßig Neues u. a. zu den Themen
chemische und biologische Einwirkungen
Lärmschutz
technischer Vibrationsschutz
Sicherheit technischer Arbeitsmittel (mit zahlreichen Anwendungsbeispielen)
Positivlisten für persönliche Schutzausrüstungen, technische Arbeitsmittel, Mess- und Probenahmegeräte
Ergänzungen garantieren Ihnen, dass neue Themen frühzeitig aufgegriffen und vorhandene Beiträge laufend an den Stand der Sicherheitstechnik und des geltenden Vorschriften- und Regelwerks angepasst werden. Das IFA-Handbuch gibt es zusätzlich zur gedruckten Ausgabe auch online.
Herausgegeben von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Berlin
Bearbeitung: Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Sankt Augustin, Prof. Dr. rer. nat. D. Reinert und Prof. Dr. rer. nat. R. P. Ellegast
Redaktion: Stefan Mühler, Ina Neitzner und Selma Kürten-Kreibohm
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.